
Im Überblick
Vorträge und Workshops
Psychologische Schlüsselthemen
Im Rahmen der Konferenz "Familienunternehmen 2009" der WHU (Otto Beisheim School of Management) leitet Bettina Daser einen Workshop zu psychologischen Schlüsselthemen in Unternehmerfamilien.
Ort: Vallendar, WHU
Arbeit und Leben in Organisationen 2008
Gemeinsam mit Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl und Prof. Dr. G. Günter Voß trägt Bettina Daser im Rahmen der Tagung "Veränderungsdynamik und deren Folgen? Arbeit und Leben in Organisationen" vor.
Ort: Tutzing
Familiendynamik in Familienunternehmen
Im Rahmen der IV. InterUnternehmerinnenKonferenz vom Verband selbstständiger Frauen in Sachsen-Anhalt (AMU) gibt Bettina Daser Impulse für die Frage, wie sich Frauen für das Thema Unternehmensnachfolge am besten empfehlen und folglich als Nachfolgerin zum Zug kommen können.
Ort: Magdeburg, IV. InterUnternehmerinnenKonferenz
Warum sollten Töchter nicht die erste Wahl sein?
Nachfolge von Frauen in Familienunternehmen aus sozialpsychologi
Bettina Daser und Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl tragen an der IHK Offenbach vor Unternehmern und Unternehmerinnen zum Thema Nachfolge von Frauen aus sozialpsychologischer Sicht vor. Weshalb sollten Töchter als Nachfolgerinnen in Betracht kommen? Ist das überhaupt mit einem „weiblichen“ Lebensentwurf in Einklang zu bringen? Welche Erfolgsfaktoren gibt es im Generationenwechsel an eine weibliche Nachfolgerin?
Ort: Offenbach, IHK
Der neue Führungsstil
Junge Frauen an der Spitze
Auf den "wir Tagen" - Das Zwei-Generationen-Symposium für Unternehmerfamilien diskutiert Bettina Daser mit Anette Röckl und Sophia von Rundstedt die Frage, wie sich Töchter als Nachfolgerinnen in Familienunternehmen positionieren und bewähren können.
Ort: Andernach, Burg Namedy
Familiendynamik in Familienunternehmen
Im Rahmen der Vortragsreihe "Unternehmensnachfolge – jenseits von Recht und Finanzen" der Leibniz Universität trägt Bettina Daser Ergebnisse der Studie „Familiendynamik in Familienunternehmen: Warum sollten Töchter nicht erste Wahl sein?“ vor.
Ort: Hannover, Leibniz Universität
Emotionen Versus Ratio
Im Rahmen der 3. Familienunternehmer-Konferenz, veranstaltet u.a. von der IHK Stuttgart, leitet Bettina Daser gemeinsam mit Kirsten Baus (Kirsten Baus Institut für Familienstrategie) einen Workshop zum Umgang mit Emotionen im Nachfolgeprozess in Familienunternehmen.
Ort: Stuttgart, 3.Familienunternehmer-Konferenz
Familiendynamik in Familienunternehmen
Warum sollten Töchter nicht die erste Wahl sein?
Im Rahmen der Konferenz "Familienunternehmen 2008" der WHU (Otto Beisheim School of Management) leitet Bettina Daser einen Workshop zum Thema Familiendynamik in Familienunternehmen. Welche besonderen Chancen und Risiken ergeben sich durch einen Generationenwechsel im Familienunternehmen an eine Nachfolgerin?
Ort: Vallendar, WHU
Die Psychodynamik des Erbens
Auswirkungen auf die Familie
Die IHK Stuttgart bietet zum Thema „Alles zum (Ver)Erben – Familiennachfolge nach der Erbschaftssteuerreform“ zwei Vorträge aus juristischer und psychologischer Perspektive an. Bettina Daser trägt zur Psychodynamik des Erbens vor.
Ort: IHK Region Stuttgart
Familiendynamik in Familienunternehmen
Chancen und Risiken von Beratung
Die Veranstaltung der Goethe-Universität und des Sigmund-Freud-Instituts in Frankfurt in Kooperation mit der EQUA-Stiftung haben Prof. Dr. Dr. Rolf Haubl und Bettina Daser gemeinsam organisiert. Das prominent besetzte Podium mit Vertretern verschiedener beratender Berufe aus dem Feld der Unternehmensnachfolge beschäftigte sich, moderiert von Bettina Daser, mit der Bedeutung psychologischer Fragestellungen für den Erfolg des Generationenwechsels (Podiumsteilnehmer: Dr. Michael Krenzler, Vizepräsident Bundesrechtsanwaltskammer; Felix Kuhn, Vorsitzender des Württembergischen Notarvereins; Irmtraud Lux, Deutscher Sparkassen- und Giroverband, Abteilungsdirektorin Gründung und Nachfolge; Dr. Karin Martens-Schmid, Vorstandsmitglied Systemische Gesellschaft; Dieter Prinz, Präsidialmitglied Bundessteuerberaterkammer; Rosely Schweizer, Vizepräsidentin Verband Deutscher Unternehmerinnen).
Ort: Stuttgart