
Im Überblick
Vorträge und Workshops
Familienstrategie
Prinzipien einer gelungenen Unternehmensnachfolge
Im Rahmen der Tagung des Verbands der Deutschen Federnindustrie e.V. trägt Bettina Daser zu den Erfolgsfaktoren im Generationenwechsel in Familienunternehmen vor.
Ort: Verband der deutschen Federnindustrie e.V., Stuttgart
Weitere Infos finden Sie hier
Familienstrategie
Prinzipien einer gelungenen Unternehmensnachfolge
Im Rahmen der Fachtagung der DEHOGA Baden-Württemberg (Fachgruppe Tourismus & Hotellerie) gibt Bettina Daser einen kurzen Impuls zu den relevanten Fragen im Prozess der Unternehmensnachfolge. In der anschließenden Podiumsdiskussion mit führenden Hoteliers und Unternehmern plaudern gestandene Unternehmer aus dem „Nähkästchen“ und berichten von den eigenen Erfahrungen als Nachfolger und als potenzieller Übergeber eines Familienunternehmens.
Ort: DEHOGA Baden-Württemberg Fachgruppe Tourismus & Hotellerie, Titisee
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Unternehmensnachfolge
Veranstaltet vom Deutschen Steuerberaterinstitut e.V.: Steuerberater sind immer wieder in Ihrem Arbeitsalltag mit Fragen der Nachfolge konfrontiert. Oftmals ist Ihnen insbesondere der Senior mit seiner Perspektive auf den Nachfolger vertraut. Den Nachfolger mit seiner unternehmerischen Perspektive kennenzulernen, sich möglichst nicht in die typischen Konflikte des Generationenwechsels hineinziehen zu lassen und den Nachfolger weiterhin in Steuerfragen begleiten zu können, ist das Ziel. Damit das gelingt, werden im Seminar auf typische Stolpersteine psychologischer Art Bezug genommen und Lösungswege aufgezeigt.
Ort: IHK Region Stuttgart
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Wie verändert sich Familien-Unternehmergeist in der Nachfolge?
Alles beim alten und doch immer wieder neu.
Der Friedrichshafener Familienfrühling bietet als Unternehmerkongress für die ganze Familie eine wertvolle Plattform für Unternehmer, potenzielle Nachfolger und Experten miteinander ins Gespräch zu kommen. Mit Hilfe der „Brainwalking-Methode“ entstand unter der Moderation von Dr. Ursula Koners (FIF), Dinah Spitzley und Jolia Mecheels (Studierende der ZU und Nachfolger) und Bettina Daser ein spannendes Unternehmergespräch zur Frage der richtigen Balance von Innovationsbereitschaft und Kontinuitätsstreben im Generationenwechsel.
Unternehmensnachfolge
Veranstaltet vom Deutschen Steuerberaterinstitut e.V.: Steuerberater sind immer wieder in Ihrem Arbeitsalltag mit Fragen der Nachfolge konfrontiert. Oftmals ist Ihnen insbesondere der Senior mit seiner Perspektive auf den Nachfolger vertraut. Den Nachfolger mit seiner unternehmerischen Perspektive kennenzulernen, sich möglichst nicht in die typischen Konflikte des Generationenwechsels hineinziehen zu lassen und den Nachfolger weiterhin in Steuerfragen begleiten zu können, ist das Ziel. Damit das gelingt, werden im Seminar auf typische Stolpersteine psychologischer Art Bezug genommen und Lösungswege aufgezeigt.
Ort: Hamburg