
Im Überblick
Vorträge und Workshops
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Weitere Infos finden Sie hier
Family Business
Unternehmensnachfolge für Steuerberater
Die Zukunftsfähigkeit eines mittelständischen Familienunternehmens lässt sich nur dann umfassend beurteilen, wenn die Familiendynamik der Unternehmerfamilie berücksichtigt wird. Berater*innen sollten Unternehmer*innen dazu anregen, sich konstruktiv mit der eigenen Familie als einem entscheidenden Faktor eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs zu befassen; das gilt insbesondere im Nachfolgeprozess. Häufig haben steuerliche Fragestellungen selbst dann eine hohe Priorität, wenn sich die Unternehmerfamilie noch nicht auf eine Rollenverteilung verständigt hat und die beteiligten Generationen noch nicht genau wissen, was sie wollen. Die Nachfolgeplanung lässt sich in ihrer Komplexität jedoch nicht auf steuerliche Fragen reduzieren; ebenso wichtig sind zwischenmenschliche und strategische bzw. betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
Ort: Fachseminare von Fürstenberg
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier
Next Generation im Familienunternehmen - Führen die Nachfolger:innen und junge Unternehmer:innen anders?
Im Rahmen der digitalen Arbeitstagung "Leadership-Dialoge: Psychoanalyse im Unternehmen" veranstaltet von der IPU Berlin, dem SFI Frankfurt und inscape findet die Podiumsdiskussion mit Ralf Dickof (CEO Zinc Germany, Solingen), Dr. Nora Grasselli (ESMT Berlin, Program Director) und Michael Höchsmann (Gründer der TRADEMUS-Beratungsgruppe) statt. Es geht um die Ambivalenz des Neuen, den Zusammenhang von digitaler Transformation, Innovation und Führung, mit der die nachfolgende Generation möglicherweise anders umgeht als die Generation davor. Die Podiumsteilnehmer tauschen sich zu den Erfolgsfaktoren aus, die es möglich machen, digitalen Wandel und Führungswechsel zugleich positiv zu gestalten.
Ort: Veranstalter: IPU Berlin, SFI Frankfurt, inscape
Zeit: 13:30 Uhr
Family Business
Unternehmensnachfolge für Steuerberater
Die Zukunftsfähigkeit eines mittelständischen Familienunternehmens lässt sich nur dann umfassend beurteilen, wenn die Familiendynamik der Unternehmerfamilie berücksichtigt wird. Berater*innen sollten Unternehmer*innen dazu anregen, sich konstruktiv mit der eigenen Familie als einem entscheidenden Faktor eines nachhaltigen Unternehmenserfolgs zu befassen; das gilt insbesondere im Nachfolgeprozess. Häufig haben steuerliche Fragestellungen selbst dann eine hohe Priorität, wenn sich die Unternehmerfamilie noch nicht auf eine Rollenverteilung verständigt hat und die beteiligten Generationen noch nicht genau wissen, was sie wollen. Die Nachfolgeplanung lässt sich in ihrer Komplexität jedoch nicht auf steuerliche Fragen reduzieren; ebenso wichtig sind zwischenmenschliche und strategische bzw. betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
Ort: Fachseminare von Fürstenberg (online)
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Wegen der Corona-Pandemie von der IHK abgesagt
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier
Nachfolge in Familienunternehmen
Veranstaltet von der IHK Stuttgart: Das Unternehmen in der Familie zu halten ist Ziel eines jeden Familienunternehmers. Die Führungsnachfolge ist jedoch kein Selbstläufer: Insbesondere die Abstimmung von Lebensplänen und Unternehmensbelangen, wie auch der Erhalt des Familienfriedens, sind langfristige Herausforderungen. Die Übergabe selbst erfordert einen klaren Zeitplan, sorgfältige Vorbereitung und eine präzise vertragliche Umsetzung. Die Veranstaltung zeigt, wie Fehler vermieden und die Nachfolge in der Familie steuerlich und rechtlich korrekt umgesetzt werden kann.
Ort: IHK Region Stuttgart
Zeit: 17:00 Uhr
Weitere Infos finden Sie hier